TIPPS UND TRICKS Für Anwender Die Verwendung von Python als Skriptsprache für ArcGIS for Desktop bietet zahlreiche Möglichkeiten für Berechnungen. So können Sie bei- spielsweise in ArcGIS Pro mithilfe von Python Zufallszahlen und Zufalls- texte generieren. Hier ein paar Beispiele: Eine weitere nützliche Information ist der Vergleich der Benutzerober- fläche von ArcGIS Pro und ArcMap: ArcGIS Pro ArcMap Özgür Ertac Esri Deutschland GmbH Kranzberg ++ Einfaches Erzeugen von Zufallstext und Zufallszahlen in ArcGIS Pro mit Python! Zufallstexte (Random String): Zufallszahlen (Random Numbers) mit gerade Zahlen: Feldname = Feldname = getRandomText() getRandomValue() Code Block Code Block import random import string def getRandomText(): return random.choice( [‘Type A‘, ‘Type B‘]) import random import numpy def getRandomValue(): return random.randrange (8, 28, 2) 1: Tool „Feld berechnen“ (Datenmanagement) in ArcGIS Pro 2: Funktion „Feld berechnen“ (Field Calculator) in der Tabelle: Klicken Sie mit der rechten Maus- taste auf den zu bearbeitenden Layer oder die zu bearbeitende Tabelle und öffnen Sie die ent sprechende Tabelle. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Überschrift des Feldes, für das die Berechnung durchgeführt werden soll, und klicken Sie auf „Feldberechnung“. 3: Tool „Feld berechnen“ (Datenmanagement): Das Werkzeug „Feld berechnen“ befindet sich in der Toolbox Datenmanagement im Toolset „Felder“. 4949t ipps u nd t ric k s