36 S O F T W A R E N E W SS O F T W A R E N E W S • Briefing und Präsentation – Für Manager und Entscheidungsträger sind Story Maps hilfreiches Mittel um Sachverhalte auf einen Blick zu erfassen und Entscheidungen zu treffen. Waren Präsentationen frü- her statisch, so lassen sich nun Webkarten nutzen, die interaktiv und jederzeit aktualisierbar sind und mit Skizzen und Kommentaren ver- sehen werden können. Mit ArcGIS Explorer Online erstellen Anwen- der Präsentationen, die lebendig gestaltet werden können – so ge- schehen bei der ArcGIS Explorer Online Präsentation „Warum steht der Kölner Dom in Köln und nicht in Düsseldorf?“1 (» Abbildung 6). Diese Liste der Story-Map-Variationen ließe sich noch weiterführen. Ob für die Darstellung zukünftiger Entwicklungen oder einer aktuellen Si- tuation oder auch die Möglichkeit der Beteiligung anderer – etwa beim Crowdsourcing: Story Maps lassen sich für unterschiedlichste Fragestel- lungen und Kartenthemen verwenden. Allen gemeinsam ist das „erzäh- lerische“ Moment. Eine Kernaussage, die unterstützt von zahlreichen Elementen wie Storytelling-Vorlagen besonders hervorgehoben wird und so ein Thema anschaulich und verständlich illustriert. Neue Einsichten und tiefergehendes Verständnis für Zusammenhänge Story Maps sind eine neue Funktionalität von GIS, die bisherige Anwen- dungsfelder wie Planung, Analyse und Entscheidungsfindung ergänzen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse einem weit- aus größeren Kreis zugänglich machen. Storytelling auf dem Feld der Geografie kann zu neuen Einsichten verhelfen, ein größeres Bewusst- sein für Ursachen und Zusammenhänge schärfen und ein tieferes Ver- ständnis von Wechselbeziehungen und Auswirkungen fördern. Angélique Wiedmer Esri Deutschland GmbH Kranzberg 1 Einfach auf ArcGIS Online (arcgis.com) den Kartennamen oder Stichworte im Suchfeld eingeben. ++ Abbildung 5: In welchem Land gibt es die meisten Metal-Bands bezogen auf die Einwohnerzahl? Abbildung 6: Geopolitische und geschichtswissenschaftliche Aspekte werden in einer ArcGIS Explorer Online Präsentation beleuchtet.