Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

arcAKTUELL 3.2015 - Über und unter der Erde - Umgang mit Ressourcen

Geodaten verteilen und nutzen ArcGIS verbindet Karten, Apps, Daten und Menschen – für schnelle und fundierte Entscheidungen Das bedeutet, dass Daten stets aktuell und dort verfügbar sein müs- sen, wo sie gebraucht werden. In der Konsequenz müssen dazu in vie- len Fällen Geodaten verteilt werden, um sie an verschiedenen Orten, zum Beispiel im mobilen Einsatz oder an abgelegenen Standorten, nut- zen zu können. Replikationen von Geodaten in ArcGIS erlauben es, komplette Geoda- tabases oder definierte Auszüge daraus auf andere Geodatabases und damit auch auf andere Standorte bzw. Speicherorte zu verteilen. Dadurch kann man die Vorteile einer zentralen Datenhaltung zusammen mit der Verfügbarkeit von Daten an unterschiedlichen Orten nutzen. Replikationen basieren auf einer Parent-Child-Beziehung zwischen ei- ner zentralen Geodatabase und einer oder mehrerer Child-Geodataba- ses, auf die Daten verteilt werden. Die Parent-Version ist dabei immer eine versionierte Multiuser-Geodatabase. Je nach Typ kann ein Repli- kat, die Child-Geodatabase, auch in anderen Geodatabase-Typen ge- speichert werden. Durch Synchronisierung der Replikationen in eine oder in beide Richtun- gen wird gewährleistet, dass Veränderungen an den Daten auf beiden Sei- ten der Beziehung verfügbar sind. Mehr zum Thema Replikationen erfahren Kursteilnehmer in der neuen Esri Schulung „Geodatabase-Replikation – Daten verteilen und nutzen“. Grundwissen für das Arbeiten mit versionierten Geodatabases, die Vo- raussetzung für den Einsatz von Replikationen in ArcGIS sind, werden im Kurs „Arbeitsabläufe in einer versionierten Multiuser-Geodatabase einrichten“ vermittelt. Eine Übersicht über alle Termine der Esri Software-Kurse im Zeitraum Oktober bis Dezember 2015 finden Sie in dieser Ausgabe auf Seite 47. Neue Esri Schulungen Erste Schulung im neuen Büro in Berlin ArcGIS for Server: Administration Esri verstärkt seine bundesweite Präsenz mit einem neuen Standort in Berlin. Mit dem City­ Quartier DomAquarée wurde ein attraktives Bürogebäude im Stadtteil Mitte gefunden. Vom 13. bis 15. Oktober findet in den neuen und nach höchsten Standards eingerichteten Büroräumen die erste Schulung statt: „ArcGIS for Server: Administration“. Der Schwerpunkt der Schulung liegt auf der Installation, der Konfiguration und der Verwal- tung von ArcGIS for Server Systemen. Die Teil- nehmer lernen die Architektur kennen, konfi- gurieren eine ArcGIS Server Site und verwalten GIS-Dienste, GIS-Daten und GIS-Benutzer. Unser Schulungsteam gibt Ihnen gern weitere In- formationen: Telefon +49 89 207 005 3140 Geodaten verteilen und nutzen Pluspunkte einer Replikation • Zentrales Datenmanagement • Daten vor Ort verfügbar • Performanter Datenzugriff auch bei leistungsschwacher Netzverbindung • Datenpflege vor Ort ohne Beeinflussung der Datennutzung durch andere • Verbesserte Ausfallsicherheit • Kontrollierte Synchronisierung • Versionsabgleich und Konfliktmanagement N e u e Esri S ch u l u ng e n6 Telefon +49892070053140

Seitenübersicht