Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

arcAKTUELL 4.2013 - Zukunft gestalten

Landesamt für Landwirtschaft Schleswig-Holstein ausgezeichnet SAG Award für herausragenden GIS-Einsatz überreicht Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein (LLUR) wurde auf der Esri User Conference 2013 in San ­Diego mit dem SAG Award ausgezeichnet. Das LLUR überzeugte insbesondere mit der konsequenten Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), der Hochwasserrahmenricht­linie (HWRRL) und der Einbindung der zahlreichen Beteiligten des Landes Schleswig-Holstein im Rahmen des DAV-Verfahrens (DAV = digitales An- lagenverzeichnis) für wasserbauliche Anlagen. Aufgrund der erfolgrei- chen Zusammenarbeit innerhalb der eigenen Behörde, mit GIS-Anwen- dern aus dem eigenen Land und aus anderen Bundesländern gestaltet das LLUR die Geoinformationen und ihre erfolgreiche Verwendung zum Nutzen der Gesellschaft maßgeblich mit. Durch die Esri Unternehmens- lizenz (ELA) nutzt das LLUR die Werkzeuge von Esri konsequent, effizi- ent und erfolgreich. Im Rahmen der Esri User Conference in San Diego zeichnet Esri jedes Jahr Unternehmen oder Behörden für ihren erfolgreichen und innovativen GIS-Einsatz aus. Zur Auswahl stehen mehr als 100.000 Unternehmen. ++ Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Truppenübungsplatzflächen werden Wildnisgebiete Die im Jahr 2000 gegründete Stiftung Naturlandschaften Brandenburg ist eine privatrechtliche Stiftung mit dem Auftrag, die Flächen von ehe- maligen Truppenübungsplätzen zu erwerben und sie als Wildnisgebie- te dauerhaft dem Naturschutz zur Verfügung zu stellen. 8 Prozent der Landesfläche Brandenburgs werden von ehemaligen militärischen Liegen- schaften eingenommen. Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg verwaltet rund 12.700 Hektar Fläche von ehemaligen Truppenübungs- plätzen, die nun Naturschutzgebiet sind. Sie sichert und vernetzt große Wildnisgebiete, legt Wanderwege und Infopunkte an und bietet jedes Jahr 40 bis 50 geführte Exkursionen und Veranstaltungen an. Über Stifter-helfen.de – IT for Nonprofits erhielt die Stiftung ArcGIS 10 for Desktop Advanced. Die Spende von Esri hilft ihr, die Eigentumsflä- chen darzustellen und zu verwalten oder die verschiedenen Planungen für Pflegeeinsätze, die Besucherinformation, Wege- und Naturschutz- konzepte zu veranschaulichen. Außerdem wird es der Stiftung so mög- lich, Monitoring-Ergebnisse zu verorten, Entwicklungen im Zusammen- hang mit Satelliten- und Luftbildern zu dokumentieren und GPS-Daten auszutauschen. Der Projektleiter der Stiftung, Dr. Heiko Schumacher, resümiert: „Das Esri IT-Spendenprogramm ist uns eine große Hilfe. Nun können wir unsere Geodaten mit ArcGIS selbst bearbeiten und darstellen. Das spart Kosten und verbessert unsere Arbeitsmöglichkei- ten im Flächenmanagement erheblich. Wir freuen uns über dieses sinn- volle und sehr hilfreiche Angebot für gemeinnützige Organisationen, ein herzlicher Dank geht an Esri!“ ++ Das Bundesamt für Kartographie und Geodä- sie, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern, und die Esri Deutschland GmbH haben ein Enterprise License Agreement für eine Unternehmens­ lizenz unterzeichnet. Mit Abschluss der Ge­ samt­lizenzvereinbarung konnte sich Esri im Vergabeverfahren erneut durchsetzen. Durch diese Vereinbarung ist die umfassende Nut- zung der Technologie von Esri innerhalb des Bundesamtes gesichert. Die Spannbreite reicht dabei von der ArcGIS for Desktop An- wendung bis hin zum Einsatz von ArcGIS for Server in zentralen Informations- und webba- sierten Auskunftssystemen, so zum Beispiel als Server-Dienst für das Geoportal des Bundes. Die ArcGIS Technologie findet Anwendung in der Entwicklung (Qualitätssicherung der Geobasisdaten), in der Produktion (amtliche Geo­basisdaten DLM250/DLM1000 und amt­ liche Kartenwerke DTK250/DTK1000) und in der Bereitstellung geotopografischer Daten des Bundes für Bundeseinrichtungen, öffent­ liche Verwaltungen, Wirtschaft, Wissenschaft und Bürger durch das Geodatenzentrum als zentralem Geo-Dienstleister. ++ N e u ig k e i t e n 5 Bundesamt für Kartographie und Geodäsie unterzeichnet Esri Unternehmenslizenz

Seitenübersicht